Konfuzius rät? Deutsche Ratgeberliteratur mit altchinesischen Weisheiten
Schlagworte:
China, Ratgeberliteratur, Business-Knigge, Konfuzianismus, DaoismusAbstract
In Deutschland wurden in den letzten Jahren zahlreiche Ratgeberbücher mit Chinabezug veröffentlicht, einige davon versuchen, altchinesische Weisheiten für das Leben und Arbeiten im 21. Jahrhundert zu deuten. Der vorliegende Artikel untersucht beispielhaft drei dieser Bücher, die sich mit dem Konfuzianismus, dem Daoismus und der Kriegskunst aus dem alten China befassen. Wie legen die Autoren die frühen Konzepte in ihren Büchern neu auf und welche konkreten Elemente der althergebrachten Weisheiten werden übernommen? Wie gut funktioniert der Wissenstransfer vom alten China in die heutige Zeit? Nach der inhaltlichen und sprachlichen Untersuchung werden die Ergebnisse vor dem Hintergrund der in Deutschland verbreiteten Chinabilder analysiert.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
- Die Autor/innen behalten das Copyright und erlauben der Zeitschrift die Erstveröffentlichung unter einer Creative Commons Namensnennung Lizenz, die es anderen erlaubt, die Arbeit unter Nennung der Autor/innenschaft und der Erstpublikation in dieser Zeitschrift zu verwenden.
- Die Autor/innen können zusätzliche Verträge für die nicht-exklusive Verbreitung der in der Zeitschrift veröffentlichten Version ihrer Arbeit unter Nennung der Erstpublikation in dieser Zeitschrift eingehen (z.B. sie in Sammelpublikation oder einem Buch veröffentlichen).
- Die Autor/innen werden dazu ermutigt, ihre Arbeit parallel zur Einreichung bei dieser Zeitschrift online zu veröffentlichen (z.B. auf den Homepages von Institutionen oder auf ihrer eigenen Homepage), weil so produktive Austauschprozesse wie auch eine frühe und erweiterte Bezugnahme auf das veröffentlichte Werk gefördert werden (siehe The Effect of Open Access).