„Kulturelle Vielfalt im Promotionsprozess” – ein Werkstattbericht
Schlagworte:
Kultur, Promotionsprozess, Workshop, Wissenschaftliche ReflexionAbstract
Dieser Artikel ist ein Werkstattbericht des Workshopkonzepts zum Thema Kulturelle Vielfalt im Promotionsprozess, das im Dezember 2012 und Juni 2013 an der Universität Hildesheim erprobt wurde. Die Grundidee der Veranstaltung ist es, Promovierenden einen Raum zu geben, in dem sie sich über die Begriffe Kultur und kulturelle Vielfalt und über deren Bedeutung für ihre Promotionsprojekte auseinandersetzen können. Anhand verschiedener Schreib- und Diskussionsmethoden wurde Kultur als eine wesentliche Prozesskomponente während der Promotion thematisiert. Der Artikel bietet einen detaillierten Einblick in die Ziele und Methoden der beiden Workshops, beschreibt die konkrete Umsetzung der einzelnen Bestandteile und liefert Evaluationsergebnisse aus dem Feedback der Teilnehmenden und aus Sicht der durchführenden Personen.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
- Die Autor/innen behalten das Copyright und erlauben der Zeitschrift die Erstveröffentlichung unter einer Creative Commons Namensnennung Lizenz, die es anderen erlaubt, die Arbeit unter Nennung der Autor/innenschaft und der Erstpublikation in dieser Zeitschrift zu verwenden.
- Die Autor/innen können zusätzliche Verträge für die nicht-exklusive Verbreitung der in der Zeitschrift veröffentlichten Version ihrer Arbeit unter Nennung der Erstpublikation in dieser Zeitschrift eingehen (z.B. sie in Sammelpublikation oder einem Buch veröffentlichen).
- Die Autor/innen werden dazu ermutigt, ihre Arbeit parallel zur Einreichung bei dieser Zeitschrift online zu veröffentlichen (z.B. auf den Homepages von Institutionen oder auf ihrer eigenen Homepage), weil so produktive Austauschprozesse wie auch eine frühe und erweiterte Bezugnahme auf das veröffentlichte Werk gefördert werden (siehe The Effect of Open Access).