|
Ausgabe |
Titel |
|
Bd. 11, Nr. 19 (2012): Relevanz von (Inter-)kulturalität: Erfahrungen und Prognosen |
Intuition als Metafähigkeit Interkulturellen Managements – zum Selbstverständnis Interkultureller Manager |
Abstract
PDF
|
Petra Stefanie Vogler |
|
Bd. 13, Nr. 22 (2014): Interkulturelle Forschung jenseits der Kulturdimensionen |
Kultur als Blickwinkel in interkulturell orientierten Lernsettings. Didaktische und theoretische Reflexionen am Beispiel einer Ausbildung in Interkultureller Mediation |
Abstract
PDF
|
Katharina Kriegel-Schmidt, Klaus Schmidt |
|
Bd. 14, Nr. 24 (2015): Interkulturelle Lernkontexte |
Vorwort der Herausgeber |
PDF
|
Stefanie Rathje, Jürgen Bolten |
|
Bd. 14, Nr. 25 (2015): Erfahrung Interkulturalität: Literatur – Ausbildung – Forschung |
Über die Relevanz von ‚Erfahrungen’ in der interkulturellen Trainingsforschung: Drei Verhältnisbestimmungen zwischen Trainingsforschung und Trainingspraxis |
Abstract
PDF
|
Maik Arnold |
|
Bd. 15, Nr. 26 (2016): (Inter-)Kulturalität neu denken! |
Interkulturalität neu denken erfordert moralische Bekenntnisse. Die Analyse einer Debatte zwischen Vertreter*innen von Konvivialismus, Interkulturalismus, Kosmopolitismus sowie Autor*innen zur interkulturellen Kommunikation |
Abstract
PDF (English)
|
Dominic Busch, Jana Möller-Kiero |
|
Bd. 11, Nr. 17 (2012): Interkulturalität verstehen: Ansätze aus den Bereichen Management, Training, Didaktik und Linguistik |
Interkulturelle Arbeitswelten in Luxemburg. Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz von Grenzgängern |
Abstract
PDF
|
Christian Wille, Julia de Bres, Anne Franziskus |
|
Bd. 12, Nr. 20 (2013): Kulturproduktion und Kulturreflexivität |
Rezension: Kirloskar-Steinbach, Monika / Dharampal-Frick, Gita / Friele, Minou (2012): Die Interkulturalitätsdebatte – Leit- und Streitbegriffe |
PDF
|
Tony Pacyna |
|
Bd. 14, Nr. 24 (2015): Interkulturelle Lernkontexte |
Lehren und Lernen der interkulturellen Wirtschaftskomunikation durch eine authentische Fallstudie: Ein Erfahrungsbericht |
Abstract
PDF (English)
|
Peter James Witchalls |
|
Bd. 11, Nr. 16 (2012): Interkulturelle Forschung an deutschsprachigen Hochschulen – disziplinäre Perspektiven und interdisziplinäre Best Practices |
Interkulturelle Philosophie und Interkulturalität |
Abstract
PDF
|
Elias Jammal |
|
Bd. 4, Nr. 11 (2005) |
Bewertung und Benotung interkultureller Kompetenzen in Online-Studiengängen zur Interkulturellen Kommunikation |
Abstract
PDF
|
Bettina Strewe |
|
Bd. 13, Nr. 23 (2014): Vielfalt ernst nehmen |
Vorwort der Herausgeber |
PDF
|
Stefanie Rathje, Jürgen Bolten |
|
Bd. 7, Nr. 6 (2008): Über die Schwierigkeiten Interkultureller Kommunikation. Räume - Netzwerke - Kooperationen |
Über die Schwierigkeiten interkultureller Kommunikation |
Abstract
PDF
|
Stefan Strohschneider |
|
Bd. 21, Nr. 35 (2022): Relationale Perspektiven der Interkulturalität |
Interkulturalität und Interreligiosität in urbanen Umgebungen: Zu Funktion und Symbolik des Eruvs. |
Abstract
PDF
|
Ralph Buchenhorst |
|
Bd. 11, Nr. 18 (2012): Intercultural Engineering | Interkulturelle Ingenieursarbeit |
Rahmenmanagement – Interkulturelle Kompetenzentwicklung durch Gesprächsführung |
Abstract
PDF (English)
|
Kirsten Nazarkiewicz |
|
Bd. 1, Nr. 1 (2002) |
Diplomatie und Alltag. Anmerkungen zur Linguistik der interkulturellen Kommunikation |
Abstract
PDF
|
Claus Erhardt |
|
Bd. 8, Nr. 7 (2009): Globalität Interkultureller Verständigung: Plurale Identitäten, kulturelle Differenzen und das Bild vom Anderen |
Plurale Identität und interkulturelle Kommunikation |
Abstract
PDF
PDF (English)
|
Hans-Georg Ziebertz, Markus Herbert |
|
Bd. 18, Nr. 32 (2019): Interkulturelle Kommunikation in / mit Afrika: neue Perspektiven |
Deutsch-senegalesische Transferbeziehungen: Möglichkeiten einer interkulturellen Kommunikation anhand der deutschen Übersetzung von Mariama Bâs Une si longue lettre (Ein so langer Brief) |
Abstract
PDF
|
Louis Ndong |
|
Bd. 11, Nr. 17 (2012): Interkulturalität verstehen: Ansätze aus den Bereichen Management, Training, Didaktik und Linguistik |
Rezension: Barmeyer, Christoph I./ Bolten, Jürgen (2010): Interkulturelle Personal- und Organisationsentwicklung: Methoden, Instrumente und Anwendungsfälle. |
Abstract
PDF
|
Alexandra Stang |
|
Bd. 7, Nr. 6 (2008): Über die Schwierigkeiten Interkultureller Kommunikation. Räume - Netzwerke - Kooperationen |
Brücken zwischen Interkultureller Kommunikation und Technik |
Abstract
PDF
|
Angelika Hennecke |
|
0 - 0 von 19 Treffern |
|