Transnationale Räume: Unbekannte Instrumente zur Lösung internationaler Konflikte
Abstract
Der Politikwissenschaftler und Tschechien-Experte Mario Schulz setzt sich in seinem Artikel Transnationale Räume mit diesen erfolgreichen aber wenig bekannten Instrumenten zur Lösung internationaler, historisch bedingter Konflikte auseinander. Am Beispiel der deutsch-polnischen Schulbuchkommission sowie der deutsch-tschechischen Historikerkommission entwickelt er ein Modell Transnationaler Räume und identifiziert auf Basis einer Literaturanalyse innerhalb der Geschichts-, Politik- und Kulturwissenschaften vielversprechende Forschungsdesiderata zu ihrer Arbeits- und Wirkungsweise.
Schlagworte
Transnationale Räume; Instrumente; Lösungen; internationaler Konflikte; Deutschland, Tschechien, Historikerkommission;
Volltext:
PDFRefbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks
Copyright (c)