Digitale Lernszenarien im Schulunterricht in Italien. Erfahrungen aus der Corona-Zeit
Abstract
Vor welche Herausforderungen hat die Corona-Pandemie Lehrkräfte und Schüler gestellt? Wie hat das „Homeschooling“ sich sozial und emotional auf die Beteiligten ausgewirkt? Wie haben sich Lehr- und Lernbiographien im Vergleich zur „alten Normalität“ des Lehrens und Lernens seitdem entwickelt? Was davon sollte in künftige Entwicklungen des Akteursfelds „Schule“ aufgenommen und fortgeführt werden? Auf diese Fragen versucht der nachstehende Erfahrungsbericht aus der Perspektive sowohl von Lehrenden als auch von Lernenden erste Antworten zu finden – in einer nach wie vor unsicheren und ungeklärten Zeit, was die Pandemiebekämpfung und damit auch die Zukunftsperspektiven der Unterrichtspraxis betrifft.
Volltext:
PDFRefbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks
Copyright (c) 2021 Caterina Cerutti

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.